Fernand Baldensperger

Literaturhistoriker

* 4. Mai 1871 St. Dié

† 24. Februar 1958 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1949

vom 21. März 1949

Wirken

Fernand Baldensperger (Pseudonym: Baldenne) wurde am 4. Mai 1871 in St. Dié geboren. Er besuchte dort und in Nancy die Schule, später das Lycée-Louis-le-Grand in Paris und studierte dann an mehreren ausländischen Universitäten Philologie. Seine nachherige Dozententätigkeit führte ihn nach Paris, Harvard, Columbia und Straßburg. Als Professor war er dann von 1894 bis 1900 an der Universität Nancy, danach bis 1910 in Lyon tätig und lehrte seitdem als Professor für vergleichende Literatur an der Universität Sorbonne in Paris und als Gastprofessor an der Londoner und an der Harvard-Universität in Boston. Diese akademische Geltung verschaffte ihm in erster Linie die 1921 von ihm gegründete und seit dieser Zeit geleitete Zeitschrift "Revue de Litérature comparée", ergänzt durch die 1941 in 25 Bänden vorliegende "Bibliothèque de la Revue de Litérature comparée", welche nicht nur in französischer, sondern auch in englischer und italienischer Sprache erschienen ist. Aus den selbständigen Publikationen B.'s treten besonders hervor seine Darstellung des Lebens und Werkes von Gottfried Keller, die bis heute für Frankreich maßgebend in der Beurteilung des Dichters geblieben ist, das ...